Hochwertige Lipid-Zutaten für eine optimale Gesundheit von Haustieren
July 4, 2025
Die Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren für die Gesundheit von Haustieren
1 Was sind Omega-3-Fettsäuren? Omega-3-Fettsäuren sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren (PUFAs), die für das Leben essentiell sind. Da Haustiere sie nicht selbst synthetisieren können, ist eine Nahrungsergänzung notwendig.
2 Quellen von Omega-3-Fettsäuren Omega-3-Fettsäuren umfassen ALA (aus Pflanzen wie Leinsamen, Perillasamen, Chiasamen) und EPA, DPA, DHA (ausschließlich aus marinen Quellen wie Algen, Tiefseefischen oder anderen Meerestieren) (Abbildung 6).
3 Vorteile von Omega-3-Fettsäuren für Haustiere 1. Haut- und Fellgesundheit: Fördert glänzendes, elastisches Fell. 2. Dermatologische Linderung: Reduziert Juckreiz, Entzündungen und Hautausschläge. 3. Immunsystem-Stärkung: Verbessert die allgemeine Gesundheit. 4. Kardiovaskuläre Unterstützung: Senkt das Risiko von Herzerkrankungen und Schlaganfällen. 5. Entzündungshemmende Wirkung: Schmiert Gelenke, lindert Arthritis. 6. Gehirn & Nervensystem: Unterstützt die Entwicklung bei jungen Haustieren und die kognitive Funktion bei Senioren. 7. Verdauungs- und Fortpflanzungsgesundheit: Mildert entzündliche Darmerkrankungen (IBD). 8. Nieren- und Krebsunterstützung: Verlangsamt das Fortschreiten von Nierenerkrankungen und die Ausbreitung von Krebs.
4 Auswahl von Omega-3-Inhaltsstoffen
4.1 Stoffwechselmerkmale von Omega-3-Fettsäuren bei Haustieren ALA ist eine Vorstufe für die EPA-, DPA- und DHA-Synthese Die Umwandlungsraten sind jedoch aufgrund der enzymatischen Komplexität gering. Studien zeigen: • Nur 40 % der Omega-3-Fettsäuren aus der Nahrung werden gespeichert, davon 24–25 % als ALA. • 13 % der ALA wandeln sich in EPA um (11,4 % gespeichert), während 1,14 % zu DPA werden. • Nur 0,39 % der DPA wandeln sich in DHA um. • Omega-6:Omega-3-Verhältnisse >10:1 blockieren die EPA/DHA-Synthese (Simopoulos, 2000). Katzen fehlt die Omega-6-Desaturase, wodurch ALA unwirksam ist; eine direkte EPA/DHA-Supplementierung ist unerlässlich. NRC (2014) empfiehlt 0,1 g/kg EPA+DHA in Katzendiäten. 4.2 Auswahl von Omega-3-Inhaltsstoffen EPA/DHA stammen hauptsächlich aus Fischöl, das stark zur Oxidation neigt (Tabelle 2). Mikroverkapseltes Fischöl ist ideal, um die Nährstoffwirksamkeit zu erhalten.
5 Der optimale Omega-3-Inhaltsstoff—LipidStrong Ω3 LipidStrong Ω3 verwendet patentierte US-Technologie, um homogenisiertes Fischöl (Kern) mit Dextrin (Hülle) zu verkapseln und so ein Futtermittel-Mikroverkapselungspulver zu erzeugen, das reich an EPA/DHA ist
5.1 Oxidationsbeständig, lange Haltbarkeit Mikroverkapselung schützt Fischöl vor Umwelteinflüssen und verhindert Oxidation, wodurch die EPA/DHA-Potenz erhalten bleibt.
5.2 Einfache Lagerung, Transport und Verwendung Das rieselfähige gelbe Pulver vereinfacht die Handhabung und die Integration in das Futter.
5.3 Homogenisierung für hohe Verdaulichkeit Unbehandelte Fette (>25 μm) werden auf <5 μm homogenisiert (Abbildung 10), wodurch die Fettgröße von Muttermilch (2–5 μm) für eine optimale Absorption nachgeahmt wird. Die Homogenisierung gewährleistet eine gleichmäßige Fettverteilung in wässrigen Umgebungen, wodurch die enzymatische Verdauung verbessert und die Belastung des Darms reduziert wird. 2.5.4 Fischiger Geruch für Schmackhaftigkeit Der natürliche Fischgeruch verbessert die Attraktivität des Futters. 2.5.5 Stabil unter Verarbeitung LipidStrong Ω3 behält den EPA/DHA-Gehalt nach Extrusion, Aufblähen oder Pelletieren bei.
(Singao ist der führende Hersteller von Natriumbutyrat und mikroverkapseltem Fettpulver)